Lernen Sie lebensrettende Fähigkeiten
Entdecken Sie unsere umfangreichen Erste-Hilfe-Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Hier lernen Sie, wie Sie in verschiedenen Notfallsituationen richtig reagieren, von der Wundversorgung bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Wichtige Kontakte
Finden Sie hier eine Liste der wichtigsten Notrufnummern, damit Sie im Notfall sofort die richtige Hilfe rufen können. Denken Sie daran, dass schnelles Handeln oft Leben rettet.
Experten-Tipps und Ratschläge
Lesen Sie unsere informativen Artikel und Ratgeber zu Themen wie Krampfanfälle, Verbrennungen, Allergien und mehr. Erfahren Sie, wie Sie häufig auftretende Notfallsituationen erkennen und darauf reagieren können.
Unsere Mission
Unser Team von Experten und Fachleuten setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Eltern, Betreuern und Lehrern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um im Falle von Verletzungen, Unfällen oder plötzlichen Gesundheitsproblemen bei Kindern kompetent handeln zu können. Erfahren Sie mehr über unsere Mission und unser Team.

Erste Hilfe am Kind – Wichtige Kenntnisse für Eltern und Betreuer
Eltern und Betreuer tragen eine große Verantwortung für die Sicherheit ihrer Kinder. Unfälle und Notfälle können jederzeit passieren. Daher ist es entscheidend, dass sie die Grundlagen der Ersten Hilfe am Kind beherrschen.

Warum Erste Hilfe am Kind wichtig ist
Die Erste Hilfe am Kind ist von entscheidender Bedeutung, um in Notfallsituationen adäquat reagieren zu können. Es kann Leben retten und die Folgen von Verletzungen minimieren. Von kleinen Verletzungen bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen – Eltern und Betreuer sollten gut vorbereitet sein.

Erste Hilfe am Kind – Sicherheit und Vorbereitung sind entscheidend
Die Erste Hilfe am Kind ist ein Thema, das jeder Elternteil, Betreuer oder Erziehungsberechtigte beherrschen sollte. Unfälle und Notfälle können jederzeit eintreten, und die richtigen Maßnahmen in solchen Momenten können Leben retten und die Folgen von Verletzungen minimieren.
Weitere Informationsquellen
Entdecken Sie nützliche Links und Ressourcen zu weiteren Organisationen und Webseiten, die sich mit dem Thema Erste Hilfe am Kind beschäftigen. Hier finden Sie zusätzliche Unterstützung und Informationen
Zur StiftungUnsere Arbeit wird mit Hilfe von freiwilligen Spenden finanziert
Aktuelle Artikel
Stöbern Sie in unserem Blog, der regelmäßig mit neuen Beiträgen zu Erster Hilfe am Kind aktualisiert wird. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen.
Verletzungen durch Kälte
Unterkühlung oder ErfrierungEine Unterkühlung entsteht bei Kindern schneller als bei Erwachsenen. Durch feuchte Kleidung oder bei kaltem Wetter kann es zur Unterkühlung kommen. Die Kinder sind ungewöhnlich blass oder weisen[…]
Read moreStromunfälle
Je nach Stromstärke und Einwirkungsdauer sind die Folgen bei einem Stromunfall unterschiedlich.Der Kontakt mit Strom kann zu Atemnot, Krampfgefühlen im Brust- korb, Angstzuständen, Unruhe und Schwitzen führen.Diese Beschwerden hören häufig[…]
Read more